Freitag, 27. September 2013
#3 Bochum - 1848
sa0love, 12:40h
Bochum von Herbert Grönemeyer. Ein tolles Lied. Die meisten meiner Freunde sehen das zwar anders und sagen mir: "Du bist 18 hör doch lieber angesagte Musik, Musik die aus unserer Zeit kommt". Doch mir ist das egal, wenn ich Bochum hören will, höre ich Bochum. Mit diesem Lied verbinde ich auch sehr viel. Es ist nämlich die Hymne von meinem Verein.
VfL Bochum 1848 <3
Dazu gibt es eine recht witzige kleine Geschichte...

Meine beste Freundin und ich hatten am letzten Spieltag der Saison 2010/11 unglaublich große Lust auf Fußball, wir beschlossen einfach zu irgendeinem Spiel zu fahren. Da aus der Bundesliga kein Spiel bei uns stattfand, entschieden wir uns einfach ins RewirpowerStadion zum Spiel des VFL Bochum gegen den MSV Duisburg zu fahren. Keiner von uns beiden hatte irgendeine Verbindung zum VfL oder zum MSV. Wir gingen mit der Einstellung ins Stadion, von der Mannschaft, von der mehr Fans um uns rum sitzen, für die sind wir. Die Eltern meiner Freundin fuhren uns an diesem besagten Sonntag also nach Bochum. Im Stadion suchten wir unsere Plätze auf der West-Tribüne und warteten auf den Anpfiff. Je voller das Stadion wurde, umso schneller merkten wir, dass eindeutig mehr Bochumer bei uns saßen. Das Spiel war recht unterhaltsam und wir waren sofort beeindruckt von der Stimmung auf der Gegen-Tribüne. Die waren echt verdammt laut. Das Spiel endete 3:1 für den VFL und das hieß Relegation gegen Borussia Mönchengladbach (was für mich nicht grade leicht war, da ich auch Gladbach Fan bin ). Zuhause redeten wir nochmal über das Spiel, die Mannschaft und das Stadion. Einen Ohrwurm hatten wir auch direkt mitgebracht. Bochumer Jungen in Blau und Weiß. Ab diesem Moment beschäftigten wir uns also mit dem VFL Bochum. Da die Relegation knapp verloren ging, hieß es noch ein weiteres Jahr 2. Liga. Wir waren in der neuen Saison bei fast jedem Heimspiel und Stammgäste in der Ostkurve. Bis heute hat sich nicht viel geändert. Außer, dass wir uns jetzt halt bestens mit der Mannschaft und den Fangesängen auskannten. Ich erinnere mich zu gerne daran als ich das erste Mal in der Ostkurve stand und die Hymne, Bochum von Herbert Grönemeyer hörte. Vom ersten Moment hatte ich am ganzen Körper Gänsehaut.
VfL Bochum 1848 <3
Dazu gibt es eine recht witzige kleine Geschichte...

Meine beste Freundin und ich hatten am letzten Spieltag der Saison 2010/11 unglaublich große Lust auf Fußball, wir beschlossen einfach zu irgendeinem Spiel zu fahren. Da aus der Bundesliga kein Spiel bei uns stattfand, entschieden wir uns einfach ins RewirpowerStadion zum Spiel des VFL Bochum gegen den MSV Duisburg zu fahren. Keiner von uns beiden hatte irgendeine Verbindung zum VfL oder zum MSV. Wir gingen mit der Einstellung ins Stadion, von der Mannschaft, von der mehr Fans um uns rum sitzen, für die sind wir. Die Eltern meiner Freundin fuhren uns an diesem besagten Sonntag also nach Bochum. Im Stadion suchten wir unsere Plätze auf der West-Tribüne und warteten auf den Anpfiff. Je voller das Stadion wurde, umso schneller merkten wir, dass eindeutig mehr Bochumer bei uns saßen. Das Spiel war recht unterhaltsam und wir waren sofort beeindruckt von der Stimmung auf der Gegen-Tribüne. Die waren echt verdammt laut. Das Spiel endete 3:1 für den VFL und das hieß Relegation gegen Borussia Mönchengladbach (was für mich nicht grade leicht war, da ich auch Gladbach Fan bin ). Zuhause redeten wir nochmal über das Spiel, die Mannschaft und das Stadion. Einen Ohrwurm hatten wir auch direkt mitgebracht. Bochumer Jungen in Blau und Weiß. Ab diesem Moment beschäftigten wir uns also mit dem VFL Bochum. Da die Relegation knapp verloren ging, hieß es noch ein weiteres Jahr 2. Liga. Wir waren in der neuen Saison bei fast jedem Heimspiel und Stammgäste in der Ostkurve. Bis heute hat sich nicht viel geändert. Außer, dass wir uns jetzt halt bestens mit der Mannschaft und den Fangesängen auskannten. Ich erinnere mich zu gerne daran als ich das erste Mal in der Ostkurve stand und die Hymne, Bochum von Herbert Grönemeyer hörte. Vom ersten Moment hatte ich am ganzen Körper Gänsehaut.
... comment